Schwer erreichbarer Stadtteil
Für Anwohner:
Anwohnern aus dem Bereich zwischen WeLa / WeWe sowie Rolfinckstraße und Friedhof wird die Friedhofsdurchfahrt von 6:00 bis 23:00 möglich, aber nur zwischen den Eingängen Ohlsdorf und Kornweg. Während der Asphaltierungsarbeiten wird die Friedhofsdurchfahrt rund um die Uhr möglich sein. Infos zur konkreten Umsetzung siehe Dialog- Info und Antrag Friedhofsdurchfahrt. Auch der „Dorfstromer“ wird durchfahren können!
Für Gewerbetreibende:
Stadtauswärts und während der mehrstündigen temporären Sperrung wird der Umleitungsverkehr über die Fuhlsbüttler Straße, Ratsmühlendamm, Brombeerweg, Alte Landstraße, Poppenbütteler Weg/Ring 3, Saseler Damm/Ring3, Poppenb. Landstraße (und umgekehrt) geführt.
Für alle:
Ab 9.4.25: Zweite Bauphase (Kreuzung Fuhle bis Borstels Ende): der Wellingsb. Weg wird nur noch bis Borstels Ende in beide Richtungen befahrbar sein. Ab Borstels Ende wird die WeLa werktags von 9:00 bis 17:00 bis zur Fuhle komplett gesperrt! Die Ampelschaltungen der Umleitungsstrecken werden an das höhere Verkehrsaufkommen angepasst.
Von Borstels Ende bis zur Kreuzung Fuhlsbüttler Straße wird außerhalb der Bauarbeiten eine Einbahnstraße in Richtung Stadt geöffnet. D.h. am Wochenende ganztags und von Mo bis Fr vor 9:00 und nach 17:00. In den weiteren Bauphasen verlängert sich die Einbahnstraße nach Osten Richtung Wellingsbüttel. Anwohner/Anliegerverkehr wird auch zwischen 9:00-17:00 zu den Grundstücken kommen!
In fertigen Bauabschnitten kann die Einbahnstraße rund um die Uhr befahren werden.
Wir werden uns dafür einsetzen, dass man in die Stübeheide von der WeLa aus wieder einfahren kann!
Mehr als ärgerlich: Die WeLa soll auch dann noch nicht wieder für beide Richtungen geöffnet werden, wenn der Bereich am U-Bahnhof bis Stübeheide fertig ist. Nicht einmal für die Anwohner bis No 74 /71 (bei der Stübeheide)
Wir bleiben dran!
Schienenersatzverkehr: Falls die S-Bahn ausfällt: Im Notfall gibt es einen Schienenersatzfahrplan via Alte Landstraße-Poppenbüttel-Wellingsbüttel-Schluchtweg