Bürgerinitiative WeLaWe
WIR SIND DIE BÜRGERINITIATIVE FÜR ALLE BETROFFENEN DER SANIERUNG WELLINGSBÜTTELER LANDSTRASSE UND WELLINGSBÜTTLER WEG
Wir sind die Bürgerinitiative für alle Betroffenen der Sanierung Wellingsbütteler Landstrasse und Wellingsbüttler Weg!
Wir schauen ganz genau in die Planung der Stadt und später auf die Durchführung der Sanierung
Wir nehmen Anwohnende und Gewerbetreibende ernst und kommunizieren deren Anliegen an die Zuständigen. Hierfür sind wir mit den Verantwortlichen im konstanten Dialog
Wir erheben unsere Stimme und nehmen weiter Einfluss!
Aktuelles von WeLaWe – Im Detail unter „Dialog“
– Ab dem 21.7.25 Schranke kurz hinter dem U1 Bahnhof / dem Baubüro (Wasserkamp).Tagsüber keine Ausfahrt mehr nach Fuhlsbüttel möglich. Ausnahme: nur Rettungsdienste, sonst keiner!
Achtung: an einzelnen Tagen von 0-24 Tages- und Nachtsperrung, Ankündigungsschilder beachten!
An den Tagen bleibt der Friedhof die 24 h offen (Eingang Kornweg + Ohlsdorf)
– Viele Details zur Baustelle unter „Dialog“ Vortrag HH Wasser + Ergänzungen vom 21.7.25.
– Einbahnstraßenregelung von der Fuhle bis Borstels Ende
– An Feiertagen, die auf Mo bis Fr fallen, gilt die Tagessperrung nicht
– Beantragung der Durchfahrtgenehmigung für den Friedhof ist weiter möglich. Durchfahrt nur mit Chipkarte
– Taxifahrer dürfen auch ohne Chipkarte durchfahren, alternativ eigene Chipkarte mitnehmen
– Planung für den Wellingsbütteler Weg nahezu fertig. Version Sept 25 zu finden unter „Dialog“
– Tagsüber i.d.R. Linksabbiegen von der WeLa in den Kornweg, Schluchtweg und Stübeheide möglich.
– Parken im gesamten Bereich zunehmend schwierig.
– Ab dem 21.7.25 Schranke kurz hinter dem U1 Bahnhof / dem Baubüro (Wasserkamp).Tagsüber keine Ausfahrt mehr nach Fuhlsbüttel möglich. Ausnahme: nur Rettungsdienste, sonst keiner!
Achtung: an einzelnen Tagen von 0-24 Tages- und Nachtsperrung, Ankündigungsschilder beachten!
An den Tagen bleibt der Friedhof die 24 h offen (Eingang Kornweg + Ohlsdorf)
– Viele Details zur Baustelle unter „Dialog“ Vortrag HH Wasser + Ergänzungen vom 21.7.25.
– Einbahnstraßenregelung von der Fuhle bis Borstels Ende
– An Feiertagen, die auf Mo bis Fr fallen, gilt die Tagessperrung nicht
– Beantragung der Durchfahrtgenehmigung für den Friedhof ist weiter möglich. Durchfahrt nur mit Chipkarte
– Taxifahrer dürfen auch ohne Chipkarte durchfahren, alternativ eigene Chipkarte mitnehmen
– Planung für den Wellingsbütteler Weg nahezu fertig. Version Sept 25 zu finden unter „Dialog“
– Tagsüber i.d.R. Linksabbiegen von der WeLa in den Kornweg, Schluchtweg und Stübeheide möglich.
– Parken im gesamten Bereich zunehmend schwierig.
Pressemitteilung
Veröffentlichte Planung des Umbaus des Welligsbütteler Weges in der vorgestellten Fassung vom Tisch Die jüngst in der Öffentlichkeit vorgestellte Planung des 2. Bauabschnitts für den Wellingsbütteler Weg ist vom Tisch. Die Bürgerinitiative WeLaWe verbucht erneut einen...
Was wir schon erreicht haben:
Verkürzung der Bauzeit von 5 auf 3,5 Jahren // Umsetzung einer von uns vorgeschlagenen, geschlossenen Bauweise // Befahrbarkeit stadteinwärts zwischen 17 und 9 Uhr und am Wochenende // Friedhofsdurchfahrt für Anwohnende // Erhalt von mehr Parkplätzen//...

